Datenschutzerklärung
Wir erheben, speichern und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nach den Vorschriften der Datenschutzgesetze. In
dieser Erklärung
möchten wir Sie darüber informieren, welche Arten von Daten wir zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte
Ihnen
zustehen.
1. Anonymisierte Datenerhebung und -verarbeitung auf dieser Internetseite
In unserem Server werden automatisch Log-File-Daten erhoben und in einer internen Protokolldatei Gespeichert,
die über
Ihren Browser an uns übermittelt werden. Hierbei handelt es sich um folgende Daten:
- Typ und Version des von Ihnen verwendeten Browsers,
- Typ und Version des von Ihnen verwendeten Betriebssystems,
- URL der Seite, über die Sie zu uns gelangt sind,
- Suchworte, über die Sie unsere Seite gefunden haben,
- Datum und Uhrzeit des Abrufs unserer Webseite,
- Namen der von Ihnen abgerufenen Unterseiten. Diese Daten erheben und verarbeiten wir in anonymisierter
Form, das
heißt: Sie können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden. Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung ist
die
Auswertung zu internen systembezogenen statistischen Zwecken.
2. Pseudonymisierte Datenerhebung und -verarbeitung auf dieser Internetseite
Wenn Sie sich auf unserer Internetseite registriert haben, erheben und speichern wir die oben bezeichneten
Daten aus
Ihrem Abruf unserer Seiten weiterhin in pseudonymisierter Form. Das heißt: Diese Daten werden ausschließlich mit
einem
internen Kennzeichen in Verbindung gebracht, nicht aber mit Ihrem Namen oder anderen Identifikationsmerkmalen.
Eine
Zuordnung Der Daten zu Ihrer Person findet nicht statt. Zweck der Datenerhebung und -verarbeitung in
Pseudonymisierter
Form ist die Erstellung von Nutzungsprofilen, damit wir unser Angebot und unsere Werbung bedarfsgerecht für Sie
gestalten
können. Wenn Sie die Erstellung von Nutzungsprofilen nicht wünschen, können Sie dem Widersprechen. Näheres
Ausübung
Ihres Widerspruchsrechts finden Sie unter dem Punkt "Widerspruchs- und Widerrufsrecht".
3. Cookies
Wir verwenden für unsere Internetseite sogenannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Rechner
abgelegt und von Ihrem Browser gespeichert werden. Mit dem Setzen von Cookies kann unser Webserver Ihren Browser,
Ihre
individuellen Einstellungen in unseren Internetseiten und gegebenenfalls Teile der Anmeldedaten in
verschlüsselter
Form erkennen, Ihnen auf diese Weise die Benutzung unserer Seiten erleichtern und ein automatisches Einloggen
ermöglichen.
Über Ihre Browsereinstellungen haben Sie die Möglichkeit, Cookies abzulehnen, Cookies von Ihrem Rechner zu
löschen,
Cookies zu blockieren oder vor dem Setzen eines Cookies angefragt zu werden. Einige der von uns verwendeten
Cookies
werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog.
Sitzungs-Cookies).
Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen
(persistente Cookies).
4. Datenverwendungen bei Anfragen über das Anfrageformular
Darüber hinaus behalten wir uns vor, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift und - soweit wir diese
zusätzlichen
Angaben im Rahmen der Vertragsbeziehung von Ihnen erhalten haben - Ihre Berufs-, Branchen- oder
Geschäftsbezeichnung
in zusammengefassten Listen zu speichern und für eigene Angebots- und Werbezwecke zu nutzen. Z.B. für
interessante
Angebote per Briefpost. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit durch
eine
Nachricht an die unten beschriebenen Kontaktmöglichkeiten widersprechen.
5. Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, um einen Registrierungsvorgang auf unserer Seite über eine
Bestätigungs-E-Mail abzuschließen
und um Ihnen Bestätigungs-E-Mails über die von Ihnen getätigten Bestellungen zukommen zu lassen.
6. Auskunftsrecht, Berichtigung, Sperren und Löschung von Daten
Wir erteilen Ihnen auf Anfrage jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten,
über
deren Herkunft, über die Empfänger sowie über den Zweck der Speicherung. Die Auskunft können Sie unter den
bekannten
Kontaktdaten einholen. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzung haben Sie ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung
oder Löschung dieser Daten. Wenden Sie sich auch hierzu bitte an die unten benannte Kontaktadresse.
7. Widerspruchs- und Widerrufsrecht / Kontaktdaten
Sie haben das Recht, der Nutzung Ihrer Daten für die Erstellung von Nutzungsprofilen zu widersprechen und
eventuell
an uns erteilte Einwilligungen zu widerrufen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer Daten zu diesen
Zwecken
unterlassen. Den Widerspruch oder Widerruf können Sie formlos per Post, Telefon, Telefax oder E-Mail ohne Angabe
von
Gründen an uns übermitteln.
Per Post:
Schroeder-Druck & Verlag
Nikolaus-Otto-Straße 3
30989 Gehrden
Per Telefon: 0 51 08 - 72 94
Per Telefax: 0 51 08 - 72 64
Per Mail:
info@schroeder-druck.de